Adventsfeiern
Eine besinnliche Tradition für die ganze Schulfamilie
In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich die Grundschule Dietenhofen jeden Montag in einen festlich geschmückten Ort der Besinnung und des Miteinanders. Die Adventsfeiern sind zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, bei der die Kinder der Schule mit Gedichten und Weihnachtsliedern die Herzen der gesamten Schulfamilie erwärmen. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrer und Lehrkräfte versammeln sich zu einer besinnlichen Feier in der Aula. Die Kinder bereiten sich auf diese besonderen Stunden mit viel Freude und Engagement vor. In den Tagen vor der Feier üben sie Gedichte, Lieder und kleine Theaterstücke ein, die die Adventszeit und die Vorfreude auf Weihnachten widerspiegeln.
Sie sprechen von der Bedeutung des Advents, vom Licht in der Dunkelheit und von den Werten wie Nächstenliebe, Frieden und Hoffnung, die in der Weihnachtszeit eine besondere Rolle spielen. Die Weihnachtslieder erklingen in den Fluren und hallen durch die Klassenzimmer – ein wunderbarer Klangteppich, der die Schulgemeinschaft miteinander verbindet.
Die Adventsfeiern sind nicht nur eine Gelegenheit, die Tradition der Weihnachtszeit zu pflegen, sondern auch eine Möglichkeit, den Gemeinschaftssinn zu stärken. Gemeinsam erleben alle Teilnehmer die Magie des Advents, in dem man innehalten und zur Ruhe kommen kann – fernab vom oft hektischen Alltag.
Die Kinder lernen so nicht nur den Brauch der Adventszeit kennen, sondern erfahren auch, wie schön es ist, gemeinsam etwas zu gestalten und zu feiern. In den Gesichtern der Kinder, die mit Begeisterung ihre Lieder und Gedichte vortragen, spiegelt sich die Vorfreude auf das große Fest, das dann bald vor der Tür steht.