Gottesdienste
Weihnachtsgottesdienst 2024
Am Freitag vor den Weihnachtsferien ging es für alle Klassen in die evangelische Kirche, um dort einen Weihnachtsgottesdienst zu feiern. Zunächst durften die ersten und zweiten Klassen und nach der Pause die dritten und vierten Klassen teilnehmen. Gemeinsam sangen wir weihnachtliche Lieder und ließen uns von Frau Schwalme, Frau Ammon und den zahlreich mitwirkenden Kindern die Geschichte des kleinen Sterns und der kleinen Blume näherbringen. Die Geschichte wurde von den Kindern versprachlicht und mit Orff-Instrumenten untermalt. Sie lud uns dazu ein, innezuhalten und machte uns deutlich, dass wir auch, wenn wir uns klein fühlen, wichtig sind und gesehen werden.
„Als der kleine Stern in den Stall kam und dem Christuskind das Leuchten und den Duft der kleinen Blume brachte, da lächelte das Christuskind.“ (aus Der kleine Stern von Masahiro Kasuya)
Außerdem wurde deutlich, dass wir selbst wie der kleine Stern ein Licht für andere sein, die Welt heller machen und anderen eine Freude machen können. Um die Botschaft des kleinen Sterns weiterzutragen und immer wieder daran erinnert zu werden, bekamen wir als „Mitgebsel“ einen kleinen Leuchtstern am Ende des Gottesdienstes geschenkt.
Im Gottesdienst der dritten und vierten Klassen wurden wir außerdem mit weihnachtlichen Klavierstücken einer Schülerin und einem Liedvortrag der Religionsgruppe von Frau Schwalme auf Weihnachten eingestimmt.
Ein großes Lob geht an alle Mitwirkenden, die diesen Gottesdienst so gelungenen vorbereitet haben und uns so auf das große Fest hinführten.